Online-Anmeldung
1. Abschnitt 2022 (1. bis 12.8.2022) Anmeldung 22. April 2022 bis zum 6. Mai 2022 (Warteliste)
2. Abschnitt 2022 (15. bis 26.8.2022) Anmeldung 22. April 2022 bis zum 6. Mai 2022 (Warteliste)
Hinweise zur Online Anmeldung 2022
- Hier gibt es Hinweise zum Ausfüllen der Online-Anmeldung
- Die Anmeldung für die Kinderstadtranderholung in den Sommerferien findet online statt.
- Der Anmeldezeitraum ist vom 22.4.2022 bis 6.5.2022
- Alle, die sich während dieses Zeitraums anmelden, haben die gleichen Chancen auf einen Platz im Ferienwaldheim.
- Sollten sich in dem Anmeldezeitraum mehr Kinder angemeldet haben, als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Plätze ausgelost.
- Geschwister werden immer gemeinsam bei der Verlosung der Plätze berücksichtigt, wenn sie mit der gleichen Anmeldung angemeldet wurden.
- Die Anmeldungen für unsere beiden Abschnitte sind aus technischen Gründen leider nur getrennt möglich. Sollten Sie ihr/e Kind/er für Wochen 1-3 oder 1-4 anmelden wollen, müssen Sie daher 2 Anmeldungen durchführen.
- Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Busplätzen behalten wir uns vor, bei zu hoher Nachfrage diese ebenfalls zu verlosen.
- Direkt nach der Online-Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Dies ist noch keine Zu-oder Absage für einen Platz.
- Sollten nach dem Anmeldezeitraum noch Plätze frei sein, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.
- Fragen am besten per Mail: info@taele.net. Oder zu unseren Bürozeiten telefonisch (siehe Homepage). Bitte beachten Sie, dass wir telefonisch nur zu diesen Zeiten erreichbar sind.
- Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen, empfehlen wir Ihnen einen öffentlichen Internetzugang zu verwenden, wie zum Beispiel die Stadt Bibliothek Sindelfingen (http://www.stadtbibliothek-sindelfingen.de/,Lde/start/info+_+service/wlan_+internet+und+arbeitsplaetze.html, 30min Kostenlos).
- Wie geht es nach der Anmeldung weiter:
- Leider können wir die Anmeldung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verbindlich bestätigen. Aufgrund der derzeitigen behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können wir den Abschluss des Teilnehmervertrages erst zu einem späteren Zeitpunkt bestätigen, wenn absehbar ist, ob das Ferienwaldheim wie vorgesehen durchführbar ist.
- In welcher Form das Ferienwaldheim dieses Jahr stattfinden kann, wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.
Beträge pro Kind und Woche | ohne Bus | mit Bus | |
---|---|---|---|
Förderbeitrag | Sindelfingen | 63,00 € | 81,00 € |
Magstadt / Böblingen | 73,00 € | 91,00 € | |
Sonstige | 93,00 € | 111,00 € | |
Normaler Beitrag | Sindelfingen | 53,00 € | 71,00 € |
Magstadt / Böblingen | 63,00 € | 81,00 € | |
Sonstige | 83,00 € | 101,00 € | |
Ermäßigter Beitrag | Sindelfingen | 43,00 € | 59,00 € |
Magstadt / Böblingen | 53,00 € | 69,00 € | |
Sonstige | 73,00 € | 89,00 € | |
Ermäßigter Beitrag mit Berecht.karte | Sindelfingen | 21,50 € | 29,50 € |
Magstadt | 26,50 € | 34,50 € |
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, indem Sie den Förderbeitrag bezahlen oder uns eine Spende zukommen lassen.
Ab einem Spendenbeitrag in Höhe von € 10,- erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung zum Jahresende.
Im Sommer
Sie erreichen uns während des Sommeraufenthalts unter der Rufnummer 07031/805569 (Fax 805501) oder per E-Mail unter info@taele.net.
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind im Krankheitsfall.
Unsere aktuelle Erreichbarkeit halten wir immer auf unserer Homepage aktuell.